SOLAS-Richtlinie für Container
SOLAS bedeutet die Abkürzung für "International Convention for the Safety Of Life At Sea".
Mit dieser Richtlinie, die ab dem 01. Juli 2016 in Kraft trat, sollen Schiffshavarien verhindert werden. Hohe Abweichungen zwischen dem tatsächlichen und angegebenen Gewicht der Container können die Stabilität des Schiffes stark beeinträchtigen.
Bevor gepackte Container auf ein Seeschiff verladen werden, ermittelt man laut SOLAS-Richtlinie die Bruttogewichte durch Verwiegen auf eichfähigen Container- oder Straßenfahrzeugwaagen.
Zeitersparnis und Wirtschaftlichkeit zeichnen diese Methode aus. Im Gegensatz dazu wäre die Alternative, die Packstücke im Container einzeln zu erfassen.
Aktuelles

Firmenjubiläum
Im Jahr 2020 feiern wir unser 100-jähriges Jubiläum als Logistikdienstleister ...